In der Schweiz bestehen bisher keine wissenschaftlichen Befunde zu Fragen der Nutzung und des Einsatzes digitaler Medien in Kindertagesstätten. Hier setzt das zweijährige Forschungsprojekt der Hochschule für Soziale Arbeit FHNW «MEKiSmini – Nutzung und Einsatz digitaler Medien in Kindertagesstätten der Schweiz» an. Im Fokus des Forschungsprojekts steht die Frage, welche Entwicklungen, Herausforderungen und Bedarfe bezüglich der Nutzung und des Einsatzes digitaler Medien in den Kitas der Schweiz bestehen. Dazu sollen existierende Infrastrukturen und Angebote, wahrgenommene Potenziale und Hindernisse digitaler Technologien sowie Bedarfe nach Unterstützung und Weiterbildung bei den Fachkräften erhoben werden. Für die Studie werden insbesondere auch Kindertagesstätten berücksichtigt, die sozio-ökonomisch benachteiligte Kinder betreuen. Das Forschungsprojekt besteht aus quantitativen Erhebungen bei Fachkräften und Eltern sowie Workshops mit Fachkräften:
Aufbauend auf die Ergebnisse werden später Grundlagen für die Förderung von Medienkompetenzen der Fachkräfte in den Kitas geschaffen werden).
Mehr dazu unter: www.mekis.ch