Das Modul «mehrsprachig aufwachsen» sensibilisiert Frauen und Männer mit Migrations-hintergrund für mehrsprachige Erziehung, Zusammenhänge zwischen Sprache und Integration, stärkt, motiviert und begleitet die Migrationsbevölkerung für konkrete Handlungen.
Im Rahmen des Projektes organisiert die Geschäftsstelle Femmes-Tische / Männer-Tische (FT/MT) die fachgerechte Moderation von Gesprächsrunden an insgesamt zehn Standorten in der Schweiz. Die zukünftigen Moderatoren und Moderatorinnen werden von Fachleuten in der Themenschulung angeleitet.
Gleichzeitig sollen die Moderierenden ihre spezifischen Erfahrungen mit dem neuen Moderationsset regelmässig austauschen. FT/MT organisiert deshalb zweimal jährlich einen online Erfahrungsaustausch. Aufgrund dieser Austausche stellt die Projektleitung einen «best practice» Bericht, der später allen interessierten Fachpersonen und -organisationen zur Verfügung steht.
Weitere Informationen unter https://www.femmestische.ch/de/home-1.html